Telefon 0221 98 76 03 0

Kaiserin-Theophanu-Schule Köln
Navigation
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Schulprofil
      • Leitbild & Schulprogramm
      • Kaiserin Theophanu
      • Schule ohne Rassismus
      • Schulentwicklung
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat / Verwaltung
    • Schulhund
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Lernen & Unterricht
    • Erprobungsstufe (5-6)
    • Mittelstufe (7-10)
    • Oberstufe (11-13)
    • Fächer
    • Ganztag
    • Medienkonzept
    • Wettbewerbe
    • Individuelle Förderung
    • Soziales Lernen
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulseelsorge
    • Studien- und Berufsberatung
    • Begabtenförderung
    • Lerncoaching
    • Trainingsraum
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
  • Angebote
    • JugZ Betreuung
    • Kultur
    • AGs und Angebote
    • Schülerreporter
    • Sport
    • Austausche und Fahrten
    • Sprachdiplome
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Schulanmeldung
    • Termine
    • Vorträge & Diskussionen
    • Krankmeldung und Corona
    • Support
    • Facharbeit
    • FAQ
  • Suche
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Schulprofil
      • Leitbild & Schulprogramm
      • Kaiserin Theophanu
      • Schule ohne Rassismus
      • Schulentwicklung
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat / Verwaltung
    • Schulhund
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Lernen & Unterricht
    • Erprobungsstufe (5-6)
    • Mittelstufe (7-10)
    • Oberstufe (11-13)
    • Fächer
    • Ganztag
    • Medienkonzept
    • Wettbewerbe
    • Individuelle Förderung
    • Soziales Lernen
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulseelsorge
    • Studien- und Berufsberatung
    • Begabtenförderung
    • Lerncoaching
    • Trainingsraum
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
  • Angebote
    • JugZ Betreuung
    • Kultur
    • AGs und Angebote
    • Schülerreporter
    • Sport
    • Austausche und Fahrten
    • Sprachdiplome
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Schulanmeldung
    • Termine
    • Vorträge & Diskussionen
    • Krankmeldung und Corona
    • Support
    • Facharbeit
    • FAQ
  • Suche

Archiv nach Kategorie

Below you'll find a list of all posts that have been categorized as “japanisch_aktivitaeten”

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 21/22 (II)

Ob Japanisch-Unterricht unter dem Kirschbaum, ein Video-Dreh für Japan oder die Projektwoche zum Thema „o-bento“ – auch letztes Halbjahr hielt wieder einige Highlights bereit.

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 21/22 (I)

Auch im Schuljahr 2021/2022 haben die Japanisch-Grundkurse wieder tolle Erfahrungen gesammelt. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Japanisch

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 20/21 (II)

In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über ein abwechslungsreiches Halbjahr mit allen erdenklichen Unterrichtsformen und einigen denkwürdigen Momenten.

Japanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 20/21 (I)

Auch wenn Corona den „echten“ Unterricht eingeschränkt hat und kurz vor Weihnachten (wieder) auf online umgeschwenkt wurde, gab es doch einige schöne gemeinsame Erlebnisse!

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 19/20

„Japanisch“ heißt nicht nur: „Sprache lernen“… Letztes Schuljahr waren die „Japaner“ z.B. auf einer Exkursion in Köln, wo sie auch japanisch gegessen haben.

exkursionJapanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 18/19 (II)

In den Japanisch-Kursen bringt Frau Trumpa auch die japanische Kultur näher. Dieses Jahr war der Kurs in Düsseldorf. Wer weiß schon, dass es dort einen japanischen Tempel gibt?

Japanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 18/19 (I)

Was man in Japanisch noch kennen lernen kann? Kalligraphie, Sushi rollen und das japanische Kulturinstitut. Schaut in diesen Beitrag, um alle Details zu erfahren.

Japanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 17/18 (II)

Japanisch an unserer Schule heißt auch: Prüfungen ablegen. Das mündliche Abitur verlief hervorragend. Ein Schüler erreichte beim „Japanese Language Profiency Tests (JLPT)“ sagenhafte 91%!

Japanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 17/18 (I)

Gerne holt Frau Trumpa auch immer wieder fremde Experten in die KTS: Dieses Jahr war Herr Chon aus Bonn da, um den Schülern in die Kalligraphie einzuführen.

Japanischsprachen

Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 16/17 (II)

___

Japanischsprachen
  • Page 1 of 2
  • 1
  • 2
  • →

KONTAKT

Kaiserin-Theophanu-Schule
Kantstraße 3
51103 Köln-Kalk

 

Tel.: (0221) 98 76 03 – 0
Fax.: (0221) 98 76 03 – 18
E-Mail: info-kts@stadt-koeln.de

 

Schulnummer: 166650

INFO

Impressum
Datenschutzerklärung

Kaiserin-Theophanu-Schule Köln

Kontakt

Kaiserin-Theophanu-Schule
Kantstraße 3
51103 Köln-Kalk

Tel.: 0221 – 98 76 03-0
Fax: 0221 – 98 76 03-18
info-kts@stadt-koeln.de

Schulnummer: 166650

Sekretariat

Das Sekretariat ist täglich von 8:00 – 13:30 Uhr geöffnet und befindet sich im B-Trakt, Raum B111. Freitags ist es nur bis 13 Uhr besetzt.

Informationen zu Krankmeldungen und Meldungen zu Corona.

Vielleicht findet sich die Antwort auf Ihre Frage bereits in unserer FAQ-Liste.

Online-Anwendungen

> schüler online

> WebUntis

Widgetleiste ein-/ausschalten
X