Ob Japanisch-Unterricht unter dem Kirschbaum, ein Video-Dreh für Japan oder die Projektwoche zum Thema „o-bento“ – auch letztes Halbjahr hielt wieder einige Highlights bereit.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 21/22 (I)
Auch im Schuljahr 2021/2022 haben die Japanisch-Grundkurse wieder tolle Erfahrungen gesammelt. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 20/21 (II)
In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über ein abwechslungsreiches Halbjahr mit allen erdenklichen Unterrichtsformen und einigen denkwürdigen Momenten.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 20/21 (I)
Auch wenn Corona den „echten“ Unterricht eingeschränkt hat und kurz vor Weihnachten (wieder) auf online umgeschwenkt wurde, gab es doch einige schöne gemeinsame Erlebnisse!
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 19/20
„Japanisch“ heißt nicht nur: „Sprache lernen“… Letztes Schuljahr waren die „Japaner“ z.B. auf einer Exkursion in Köln, wo sie auch japanisch gegessen haben.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 18/19 (II)
In den Japanisch-Kursen bringt Frau Trumpa auch die japanische Kultur näher. Dieses Jahr war der Kurs in Düsseldorf. Wer weiß schon, dass es dort einen japanischen Tempel gibt?
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 18/19 (I)
Was man in Japanisch noch kennen lernen kann? Kalligraphie, Sushi rollen und das japanische Kulturinstitut. Schaut in diesen Beitrag, um alle Details zu erfahren.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 17/18 (II)
Japanisch an unserer Schule heißt auch: Prüfungen ablegen. Das mündliche Abitur verlief hervorragend. Ein Schüler erreichte beim „Japanese Language Profiency Tests (JLPT)“ sagenhafte 91%!
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 17/18 (I)
Gerne holt Frau Trumpa auch immer wieder fremde Experten in die KTS: Dieses Jahr war Herr Chon aus Bonn da, um den Schülern in die Kalligraphie einzuführen.
- Page 1 of 2
- 1
- 2