Termine
Kategorien
Alle
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schultermine
Unterrichtsfrei
Veranstaltungen
September 2020
17Sep14:0016:002. Lehrerkonferenzunterrichtsfrei ab 13:30 Uhr 14:00 - 16:00
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
21SepGanztägig1. Pädagogischer TagUnterrichtsfrei - Studientag(Ganztägig: Montag)
Zeit
Ganztägig (Montag)
23Sep(Sep 23)8:0025(Sep 25)13:00Kennenlernfahrt (Stufe 5)8:00 - 13:00 (25)
Zeit
23 (Mittwoch) 8:00 - 25 (Freitag) 13:00
30Sep19:0021:20“Schule für Alle! Was lässt Schüler scheitern und was hilft ihnen?”19:00 - 21:20

Beschreibung
Autorenlesung und Podiumsdiskussion mit Ralph Caspers, Jochen Ott u.a. Moderator und Schirmherr: Ralph Caspers (Wissen macht Ah!) Autorenlesung: Tom Limes liest aus seinem Roman über “Schulversager” “Voll verkackt ist halb gewonnen” Teilnehmer Podiumsdiskussion:
Beschreibung
Autorenlesung und Podiumsdiskussion mit Ralph Caspers, Jochen Ott u.a.
Moderator und Schirmherr: Ralph Caspers (Wissen macht Ah!)
Autorenlesung: Tom Limes liest aus seinem Roman über “Schulversager” “Voll verkackt ist halb gewonnen”
Teilnehmer Podiumsdiskussion:
Jochen Ott (schulpolitscher Sprecher – SPD-Landtagsfraktion)
Torsten Landwehr (Rechentherapiezentrum Köln)
Vertr.Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen (hsg Bochum)
Termin: 30.09.2020 von 19-21.20 Uhr
Ort: Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstr. 241, 50676 Köln (begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Lehrerparkplatz)
Anmeldeschluss: 26.09.2020
Der Eintritt ist frei.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen und Aufgrund der Rückverfolgbarkeit (Corona-Schutzverordnung) ist eine Anmeldung über unsere Homepage erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus diesen Gründen mehr Daten erheben müssen. Wir sind verpflichtet Ihre Angaben 4 Wochen aufzubewahren, danach werden sie datenschutzkonform vernichtet.
Der Arbeitskreis ist ehrenamtlich tätig und würde sich über eine Spende freuen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:20
Standort
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Severinstr. 241, 50676 Köln
Oktober 2020

Beschreibung
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Dirk Beerhenke am Dienstag, den 27. Oktober 2020, von 19 bis 20:30 Uhr. Kinder nutzen nativ die zur Verfügung stehenden
Beschreibung
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Dirk Beerhenke am Dienstag, den 27. Oktober 2020, von 19 bis 20:30 Uhr.
Kinder nutzen nativ die zur Verfügung stehenden neusten Kommunikationsmedien. Eltern eröffnen mit „der Übergabe“ von Smartphones und Spielekonsolen die ganze Welt! Beim Einstieg in die digitale WELT brauchen Kinder und Jugendliche die Begleitung der Erziehungsbeauftragten. Die Weitergabe ihres Wissens und ihrer Erfahrungen sind Grundlage und Vorbild, so wie es in der „realen Welt“ selbstverständlich ist.
Welche Voraussetzungen kann man schaffen? Wie sind die technischen Möglichkeiten dieser Computer? Was sind Daten? Wer besitzt sie? Warum sind viele Programme kostenlos? Was sind „APP-Rechte“? Welche Fotos „dürfen“ online gehen? Warum sollen Passwörter geheim sein? Was ist mit Messenger-Diensten wie WhatsApp? Über welche Formen der Internetkriminalität sollten Kinder und Jugendliche informiert sein? Was sind biometrische Daten und womit werden sie an wen „freiwillig“ geliefert?
Appell an Lehrende: Mit kleinen Schritten selbstsicher rein in die digitale Schulwelt! Vom ersten Satz in der Textverarbeitung, dem Planen und Informieren in einer „Schulcloud“ zum „Hallo Welt“ mit dem ersten eigenen Programm.
Zur Person:
Dirk Beerhenke berät Internetnutzer zum Thema Datensicherheit.
Seine Schwerpunkte sind Schutz vor Cyberkriminalität und bedachter Umgang mit der eigenen digitalen Identität.
Siebzehn Jahre lang war Herr Beerhenke Ermittler im Fachkommissariat Cybercrime im Polizeipräsidium Köln, wo er viele Facetten der Computerkriminalität erlebt und bearbeitet hat. Seit 2015 steht er Unternehmen, Behörden, Schule, dem Gesundheitswesen, Vereinen und Privatpersonen im Bereich Köln und Leverkusen zur Verfügung.
Sein Wunsch: Medienkompetenz sollte wie Rechnen, Lesen, Schreiben als Basiskompetenz anerkannt und gelehrt werden.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Interesse für die Veranstaltung hier an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Elternpflegschaft
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Standort
KTS-Aula
Organisator
November 2020
10Nov19:00EntfälltInfoabend für die Eltern der Viertklässlerweitere Informationen folgen19:00
Zeit
(Dienstag) 19:00
14Nov9:0013:00EntfälltTag der offenen TürWeitere Informationen folgen9:00 - 13:00
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Dezember 2020
08Dez19:001. Online Informationsabend 4. KlässlerUhrzeit wird noch bekannt gegeben19:00
Zeit
(Dienstag) 19:00
21DezGanztägig22Vorgezogene Weihnachtsferienunterrichtsfrei(Ganztägig)
Zeit
Dezember 21 (Montag) - 22 (Dienstag)
Januar 2021
07JanGanztägig08Verlängerte Weihnachtsferienunterrichtsfrei(Ganztägig)
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) - 8 (Freitag)
11Jan19:00Online Event2. Online Informationsabend für die 4. Klässler(Klick für Details)19:00
Zeit
(Montag) 19:00
Online Event Details
Event hat bereits stattgefunden!
25JanGanztägigZeugniskonferenzen (Stufen 5-Q1)unterrichtsfrei(Ganztägig: Montag)
Zeit
Ganztägig (Montag)
Februar 2021
Zeit
Ganztägig (Freitag)
11FebGanztägig2. Pädagogischer TagStudientag - unterrichtsfrei(Ganztägig: Donnerstag)
Zeit
Ganztägig (Donnerstag)
17FebGanztägigEntfällt2. Pädagogischer Tagverschoben auf den 11.02.2021(Ganztägig: Mittwoch)
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
März 2021
April 2021
12AprGanztägig22Unterricht in den Abiturfächern (Q2)(Ganztägig)
Zeit
April 12 (Montag) - 22 (Donnerstag)
23AprGanztägig05MaiSchriftliche Abiturprüfungen(Ganztägig)
Zeit
April 23 (Freitag) - Mai 5 (Mittwoch)
Mai 2021
23AprGanztägig05MaiSchriftliche Abiturprüfungen(Ganztägig)
Zeit
April 23 (Freitag) - Mai 5 (Mittwoch)
Juni 2021
14JunGanztägig18Abschlussfahrt (Stufe 9)geplant, weitere Informationen folgen(Ganztägig)
Zeit
Juni 14 (Montag) - 18 (Freitag)
22JunGanztägigZeugniskonferenz (Stufe 6)normaler Schultag(Ganztägig: Dienstag)
Zeit
Ganztägig (Dienstag)
23JunGanztägigZeugniskonferenz (Stufen 5-Q1)unterrichtsfrei(Ganztägig: Mittwoch)
Zeit
Ganztägig (Mittwoch)
Juli 2021
August 2021
Keine Termine
September 2021
Keine Termine
Oktober 2021
Keine Termine
November 2021
Keine Termine
Dezember 2021
Keine Termine
Januar 2022
Keine Termine
Februar 2022
Keine Termine