Bei „Känguru“ denkt man nicht unbedingt direkt an Mathematik. Es handelt sich jedoch um einen jährlichen Wettbewerb! Helin Ela aus der 5b erzählt euch, wie sie ihn empfunden hat.
Blick auf die Welt II: Das Endprodukt
Wir haben unseren Wetterballon in die Stratosphäre geschickt! Was er alles erlebt hat und was wir dokumentieren konnten, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Ein Blick auf die Welt: Stratosphärenflug eins Heißluftballons
Ein Kurs verlässt den Boden und steigt in die Lüfte? Naja, das passiert nicht so ganz, doch der Q2-Chemie-GK von Frau Bartoschek lässt einen Ballon in die Stratosphäre steigen.
Zum zweiten Mal „MINT-freundliche Schule“!
Die KTS ist seit 2018 „MINT-freundliche Schule“. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Im diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über die Ehrungsfeier.
Nieren und Herzen präparieren
Zur Beruhigung: Natürlich waren es keine menschlichen Organe, welche der WP-Kurs der Jahrgangsstufe 9 untersuchen durfte, was genau im Unterricht passierte, lest ihr hier!
Mathe im Advent
Sebastian Wally und Moritz Munk aus der 6a haben dieses Jahr an „Mathe im Advent“ teilgenommen. Was das ist, verraten sie in diesem Beitrag.
Internationale Physik Olympiade in Minsk
Berk Akbulut aus der EF hat die erste Runde der internationalen Physik Olympiade bestanden. Für die anstehende Klausur wünschen wir ihm viel Glück!
„Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft“
Wenn ein Chemie-GK eine Exkursion zu einem Chemiegiganten unternimmt, Covestro, einer Bayer-Schwester, dann weiß man, was man zu erwarten hat, oder?
Biologie-LK macht das Baylab unsicher
Der eigenen DNA auf der Spur – und eines ist dabei ganz wichtig: sauber pipettieren! Wie der Biologie-LK von Herrn Neunheuser den Tag im Baylab erlebt haben, erfahrt ihr hier.