Unsere Künstler:innen waren Teil des Photoszene Festivals Köln im Rautenstrauch-Joest Museum. Weitere Infos gibt’s hier.
Gewinnerinnen
Wir sind sehr stolz darauf, dass Malak und Chiara aufs Treppchen beim stadtweiten Vorlesewettbewerb Französisch geklettert sind – Platz 3 und Platz 1! Erfahrt in diesem Beitrag mehr.
Projektwoche 2023: KTS bewegt (sich)
Dieses Jahr findet wieder eine Projektwoche statt! Vom 13.-19. Juni. könnt ihr wieder werkeln, schreiben, tanzen ❤️ u.v.m. Weitere Informationen sind in diesem Beitrag zu finden.
Känguru-Wettbewerb 2023
Bei „Känguru“ denkt man nicht unbedingt direkt an Mathematik. Es handelt sich jedoch um einen jährlichen Wettbewerb! Helin Ela aus der 5b erzählt euch, wie sie ihn empfunden hat.
Greetings from London
Na, habt ihr dieses Grinsen nicht schon vermisst? Erfahrt von der 6a, wie es unserem ehemaligen Schulleiter, Herrn Schmitz, an seiner neuen Schule in London geht.
Lire, c’est aimer
Es war wieder soweit – unsere Schüler:innen konnten zeigen, wie gut sie Vorlesen können, mais en français, bien sûr! Chiara und Malak haben innerhalb von Köln den ersten Platz belegt!
Das Massaker der Liebe
Das TheoTheater führt dieses Jahr „ein Massaker der Liebe“ auf, wir sind gespannt, wie der Stoff von Romeo und Julia als Komödie aussehen wird. Am 16.03. oder 17.03. in der Aula!
JugZ Betreuung – unterrichtsfreie Tage
In diesem Beitrag finden Sie alle Informationen zu der JugZ Betreuung an unterrichtsfreien Tagen (z.B. pädagogische Tage) im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Geschichten & Gedichte bei Kuscheldecken & Keksen
So kann Unterricht auch aussehen: Die 5a zog um in die Abenteuerhallen. Mit Decken und Kissen? Frau Trojanus erzählt euch mehr.
Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse 23/23 (I)
Im ersten Halbjahr gab es wieder viele schöne Exkursionen und Events, die die Kurse (weiter) zusammenschweißten. Alles Weitere in diesem Beitrag.