FAQ – Häufig gestellte Fragen Wir bündeln Ihnen hier alle wichtigen Fragen.Schulorganisation ▸Was sind die regulären Unterrichtszeiten?Die erste Stunde beginnt um 8:10 Uhr. Weitere Zeiten können Sie dem Bild unten oder der PDF entnehmen. ▸Was passiert bei Kurzstunden? („Hitzefrei“)Bei Kurzstunden, sind 45 Minuten nur noch 30 Minuten lang. Damit verkürzt sich der Unterrichtstag wie folgt: Die erste Stunde beginnt dabei …
Facharbeit
Die Facharbeit In der Qualifikationsphase ersetzt die Facharbeit eine Klausur, was wiederrum von der Schule bestimmt wird. An der KTS ist dies demnach die erste Klausur im zweiten Halbjahr der Q1. Die APO-GOSt (§ 14 Abs. 3) lautet: „In der Qualifikationsphase wird nach Festlegung durch die Schule eine Klausur durch eine Facharbeit ersetzt.“ Die Festlegung wurde durch die Lehrerkonferenz folgendermaßen …
Schulanmeldung
Schulanmeldung Anmeldung Klasse 5 Auf unserer Seite zur Erprobungsstufe (Klassen 5 und 6) finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes nach der Grundschule. Anmeldung Oberstufe Bei schüler online haben Sie Zugang zur Online-Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe. Alle Informationen zur KTS als Bündelungsgymnasium (Schuljahr 2023/24) finden Sie in diesem Beitrag.
Vorträge & Diskussionen
Vorträge und Diskussionen Die Elternpflegschaft sowie Lehrerinnen und Lehrer der KTS informieren Sie gerne über Vorträge und Diskussionen innerhalb und außerhalb unserer Schule sowie digitale Angebote.Current Month Kategorien AllErprobungsstufeMittelstufeOberstufeSchultermineUnterrichtsfreiVeranstaltungen No Events
Downloads & Formulare
Downloads und Formulare Im Schulalltag benötigen Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Formulare, um den Ablauf des Alltags zu organisieren: z.B. den Antrag auf Beurlaubung, die Mitteilung über das Versäumnis einer Klausur oder die Hausordnung. Unsere Hauptkategorien sind aplphabetisch sortiert.▸ElternratgeberMedien Smartphoneführerschein für Eltern – Ist mein Kind schon in der Lage mit einem Smartphone umzugehen? ▸Allgemeines Absentismuskonzept Antrag auf Beurlaubung Kommunikationsleitfaden (September …