Unser Tag der Offenen Tür: „Ich wünsche mir Wegweiser!“

Es ist gut, dass die Viertklässler nicht in aller Früh aufstehen mussten, wie alle Schüler und Schülerinnen ab der sechsten Klasse. Am Anfang war in der Aula ein großes Willkommensterffen, in dem das Programm besprochen wurde mit einer Vorführung der Tanz AG im Anschluss. Danach gab es tollen Vorführunterricht in den fünften Klassen. In einem Interview berichtet die Viertklässlerin Lina: „Ich hatte in der zweiten Vorführstunde mit der 5c Deutsch. Wir sollten unsere Wünsche für die KTS aufschreiben und begründen. Ich habe mir gewünscht, dass es für die neuen Fünftklässler Wegweiser durch die KTS gibt, damit sie sich nicht verlaufen.“
Nach dem Vorführunterricht ging es Lina zur berühmten KTS-Rallye quer durch die Schule. Hier konnten die Kinder Stempel an verschiedenen Stationen sammeln, um dann später von der „Kaiserin Theophanu“, die in einem schönen roten Gewand mit Krone  unten im Neubau saß, eine Süßigkeit zu bekommen.
Sie fing direkt an bei der Spanisch-Station, bei der man die spanischen Wörter den deutschen zuordnen sollte. (Für sie war das zu einfach, da sie schon spanisch konnte…) Danach ging es ab zu Chemie. Dort wurde an einem Tisch getestet, was mit Leitungswasser sprudelt und was nicht. Man konnte die drei Zutaten Zucker, Natriumkarbonat und Zitronensäure
unterschiedlich miteinander kombinieren – ziemlich toll, wie ?? fand. Stempel auf die Stempelkarte und dann ging es weiter zu den Stationen Japanisch, Formel und Figuren am Computer (Mathematik), Philosophie, der Näh-AG, Musik und Kunst, von denen sie sehr begeistert war. „Am meisten Spaß hat
mir die Station Formeln und Figuren am Computer gemacht, weil ich Mathe gerne mache und etwas über Brüche gelernt habe“, erzählt sie, „Bei der Näh-AG hatte ich auch ziemlich viel Spaß, denn ich mag Näh- und Handarbeit sehr gerne. Es war toll, eine Anstecknadel zu basteln. Die KTS war die erste
Schule, die ich mir angeschaut habe, und ich fand sie sehr cool.“ Hoffentlich sehen wir sie im nächsten Schuljahr auch in einem der Unterrichtsräume mit einer neuen Klasse und jeder Menge Spaß!

Ana Lucía Carrión Ehrhardt, 6c