Schulsanitäter
Die Aufgabe der Schulsanitäter der KTS ist es, verletzten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern an unserer Schule zu helfen.
Jeder Schulsanitäter hat eine Ausbildung, die spätestens alle zwei Jahre aufgefrischt wird. Zurzeit sind wir sieben aktive Schulsanitäter, doch wir freuen uns jederzeit über Zuwachs ab Klasse 7. Wir treffen uns mit den verantwortlichzen Lehrern jeden Freitag in der 2. Pause im Oberstufenraum A102, um Fragen zu Verletzungen, die sich in der Woche ereignet haben, zu besprechen.
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler verletzt ist, kann sie oder er in den Sanitätsraum neben dem Sekretariat kommen, wo ihm dann geholfen wird. Bei schwerwiegenden Verletzungen sind wir jederzeit (auch während des Unterrichts) erreichbar. Bei schulischen Veranstaltungen wie z.B. dem Sportfest oder Sponsorenlauf sind wir auch vor Ort und können helfen.
Die Schulungen finden in der Regel an der KTS statt. Auch Lehrkräfte werden dort regelmäßig in EH aus- bzw. weitergebildet. Eine große Unterstützung ist hierbei vor allem der Förderverein, der z.B. ein Übungsphantom vom Typ „Little Anne“ zur Aus- und Weiterbildung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung finanziert hat. Außerdem kooperieren wir mit dem Malteser Hilfsdienst.
AnsprechpartnerInnen