Am 14. 05. 2025 um 15:30 Uhr war es endlich soweit. Meine Schwester Tamara, die zu den neuen Fünftklässlerinnen gehören wird, war schon lange vorher voller Vorfreude und Neugier gewesen. Und jetzt wartete sie gespannt mit mindestens 120 anderen Viertklässlern auf dem Schulhof der KTS auf die Unterstufen-Leiterin Frau Wunsch. Aber erst einmal kam die Tanz AG und tanzte nach dem Song von Cat Ballou „Gute Zeit“. Das war natürlich sehr passend, denn eine gute Zeit soll ja für die neuen 5er auch an der KTS kommen. Als Frau Wunsch dann ans Mikrophon trat, stellte sie nach der herzlichen Begrüßung erst einmal die Frage: „Wer kann es gar nicht mehr abwarten, seine neuen Klassenlehrer kennen zu lernen?“ Und da wurde es laut: Aus 120 Mündern drang ein lautes Gebrüll: „ICH!!“
Und jetzt erfuhren sie es endlich: Die künftigen Lehrer der Viertklässler sind: Frau Trojanus und Herr Wender für die 5 a, Frau Kaciran für die 5 b, Herr Niehues und Frau Heinzerling für die 5 c und Frau Holst und Herr Reiff für die 5 d.
Die Paten, die dann nach den Sommerferien in der 8. Klasse sein werden, kann ich nicht alle aufzählen, aber ich finde ganz toll, dass sie da sind, weil sie auch mir als Fünftklässlerin schon viel geholfen und z.B. auch die Schule gezeigt haben… Ich freue mich auch schon auf den Patentag der Fünftklässler, an dem extra für uns Fünfer ab der 5. Stunde ein Sportturnier und einen Kinonachmittag veranstaltet wird…
Aber zurück zu Kennenlerntag und zu meiner Schwester Tamara. Die freute sich riesig, dass sie mit all ihren Freunden in die 5 d gekommen ist, nur zwei sind woanders. Aber das ist ja nicht so schlimm. Sie hatten ja schon großes Glück, dass sie auf dieselbe Schule gehen.
Während also die Noch-Viertklässler mit ihrem Klassenlehrerteam in ihre zukünftigen Klassenräume gingen (5 a: N 003, 5 b: N 301, 5 c: N 006 und 5 d: N 213), lud Frau Wunsch die Eltern ein, mit den jeweiligen Paten ihrer Kinder in einen eigenen Raum zu gehen, in dem sie eine dicke Infomappe erhielten und alle Fragen loswerden konnten, die ihnen in den Sinn kamen. Später kam auch noch ein Klassenlehrer aus dem Team dazu, so dass bestimmt alle Fragen geklärt werden konnten. Die Geschwisterkinder konnten derweil in der JugZ spielen.
Um 17 Uhr war der Kennenlernnachmittag auch schon wieder vorbei… Jetzt nur noch die Sommerferien – und dann geht es los für Tamara und ihre Freundinnen und Freunde!
Nadine Milah, 5 b