Das Fach Latein
| Klasse 5 | Klasse 6 | Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 |
Wochenstd. | - | 4 | 4 | 3 | 3 |
Klasse | Inhaltsfelder und Inhalte | Schwerpunkte/Beispiele |
---|
6 | - Substantive/Adjektive: Deklinationen
- Verben:Konjugationen
- AcI
- Treffpunkte im alten Rom
- Römisches Alltagsleben
- Aus der Geschichte Roms
| - a-, o-, dritte Deklination
Kasusfunktionen (W-Fragen) Präsens und Perfekt - Landleben/Stadtleben, Schulleben, Leben in Pompeji, Hannibal, Aeneas
|
7 | - Kasusfunktionen
- Adjektiv, Adverb und Pronomen
- Verben: Konjugationen Participium Coniunctum
- Roms Frühzeit
- Unterehaltung in Rom
- Der Mensch und die Götter
| - Adjektive der 3. Deklination
- u-/e-Deklination
- Demonstrativpronomen
- Futur, Passiv
- Partizip Perfekt Passiv
- Partizip Präsens Aktiv
- Romulus und Remus/Tarquinius Superbus
- Theater, thermen, Spiele
- Rom und die Etrusker
- Europa-Mythos, Daedalus und Ikarus, Orpheus und Eurydike
|
8 |
- Pronomen
- Adverb
- Steigerung der Adjektive
- Ablativus Absolutus
- Konjunktiv
- Unregelmäßige Verben
- Anfänge des Christentums
- Römer am Limes
- Die Griechen erklären die Welt
- Die Wunderprovinz Kleinasien
| - Konjunktiv in Haupt - und Nebensätzen
- Arten von Nebensätzen
- Christenverfolgung
- Organisation des römischen Imperiums
- Griechen als Vorbild der Römer
- Antigone
|
9 | - Weitere Verwendungen des Konjunktivs
- Gerundium und Gerundivum
- Deponentien
- Antike Mythologie
- Die Figur des Julius Caesar
- Fabeln (optional)
- Mittelalterliche Texte (Optional)
|
- Hortativ, Iussiv, Optativ, Potentialis
- -nd-Formen: attributiver und prädikativer Gebrauch
- Orientierung durch Philosophie
- Römer in Gallien (Caesar)
- Antike Mythologie (Hygin)
- Carmina Burana o.ä.
|
Informationen zur Leistungsbewertung:
- Klasse 6 und 7: Sechs Klassenarbeiten pro Schuljahr
- Klasse 8 : Fünf Klassenarbeiten pro Schuljahr
- Klasse 9 : Vier bis fünf Klassenarbeiten pro Schuljahr
In allen Klassen: Geteilte Aufgabenform, d.h. eine Übersetzung sowie Begleitaufgaben (zu Grammatik und inhaltlichen Themen) in der Gewichtung 2:1
Lehrwerk Campus A
Besondere Aktivitäten: In der 8. Klasse findet eine Exkursion zum Archäologischen Park Xanten, in der 9. Jahrgangsstufe nach Trier statt. Daneben finden Exkursionen innerhalb Kölns statt (Römisch-Germanisches-Museum, Praetorium usw.)